Hippotherapie
"2 Beine tragen deinen Körper, 4 Beine tragen deine Seele."
Physiotherapeutische Behandlung auf dem Pferderücken.
Therapeutisches Reiten in Michelau durch staatlich anerkannte Physiotherapeutin mit Zusatzausbildung Hippotherapie (IFEAS), langjähriger Erfahrung in der Pferdeausbildung und den FN- Reitabzeichen Bronze(lll) und Silber (ll)/Dressur.
Die Hippotherapie ist eine neurophysiologische Behandlungsmethode auf dem Pferderücken in der Gangart "Schritt“.
Hierbei wird die dreidimensionale Bewegung des Pferdes auf den Patienten übertragen, wodurch die verschiedenen, ganzheitlich wirkenden neurophysiologischen Bewegungsimpulse die Muskulatur kräftigen und die Motorik fördern.
Durch die umfangreichen neuro-, senso- und soziomotorischen Wirkungen der Hippotherapie ermöglicht dies einen ganzheitlichen Behandlungsansatz, welcher bei neurologischen, neuro-pädiatrischen, orthopädischen sowie internistischen Krankheitsbildern zu besonders intensiven Behandlungserfolgen führt.
Die Therapie ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (ab 2J.) geeignet und wird von ihrem Arzt über ein Privatrezept mit dem Heilmittel „Hippotherapie“ verordnet.
Bitte beachten Sie:
- Zur Verordnung dürfen von Seiten des Arztes keine medizinischen Bedenken vorliegen
- Patienten dürfen max. 80kg wiegen
- die Sitzfähigkeit des Patienten muss gegeben und die Hüftgelenke ausreichend beweglich sein
- Kinder sollten mindestens 2 Jahre alt und einen geeigneten Entwicklungsstand sowie die entsprechende Körpergröße haben
- die Therapielänge richtet sich nach den Möglichkeiten des Patienten, dessen geistiger sowie körperlicher Ermüdung und dauert zwischen 15-20 Minuten
- es handelt sich um eine physiotherapeutische Behandlung in der Gangart Schritt, die Pflege und Vorbereitung des Therapiepferdes sind nicht Teil der Therapie
Preis:
pro Therapieeinheit (10-20 Minuten inkl. Transfer) 40,-€
Achtung: Wir sind außerhalb und während der Therapiezeiten kein öffentlich zugänglicher Pferdehof und kein Reitschulbetrieb.
Das Filmen oder Fotografieren, sowie Füttern der Tiere ist auf unserer Anlage nicht gestattet. Ausschnitte der Therapie können jedoch gerne, in Absprache mit dem Therapeuten und des Patienten, von Angehörigen gefilmt/fotografiert werden.